Frau Dimen führt in Kooperation mit dem Mundharmonika Orchesters Knittlingen im Schuljahr 2017/18
in den fünften Klassen einen Instrumentalunterricht durch. Während eines Unterrichtvormittages sind die
Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und werden parallel mit der Musiklehrerin Fr. Fremdt unterrichtet.
Mithilfe eines einfachen Musikinstruments, wie der Mundharmonika, werden sie in die Theorie und
Praxis der Notenlehre eingeführt. Das Spielen auf Instrumenten hat für alle Kinder Motivationscharakter.
Sie erhalten spielerischen Zugang zur Musik und erfahren, dass im Zusammenspiel mit
Klassenkameraden auch Regeln, Notenkenntnis und ein Dirigat erforderlich sind. Das Musizieren mit
Instrumenten bietet zudem vielseitige Lernmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, z.B. Rhythmen mit
dem Körper und dem Instrument erfahren, zeitliche Gliederungen in der Musik erkennen, unterscheiden
und handelnd nachvollziehen. Regelmäßiges Musizieren und aufeinander aufbauende Übungssequenzen
führen zu einem intensiven musikalischen Erleben, das die Kinder auch emotional berührt. Dieser
Umgang mit Musik fördert das Selbstwertgefühl und die Klassengemeinschaft wird gestärkt. Dies konnte
man beim diesjährigen Adventsbasar der Faustschule hautnah erleben, als die Schüler und Schülerinnen
der Klasse 5b mit ihrer Darbietung von zwei Weihnachtsliedern und von Leonard Cohens „Hallelujah“
die Besucher begeisterten. Es war beeindruckend zu sehen, welche Fertigkeiten die Klasse in nur einem
halben Jahr erlernt hat.