Auf Initiative der IHK wurde im November 2008 die „Vereinbarung über den Ausbau von Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen in Baden-Württemberg” zwischen der Landesregierung und Vertretern der Wirtschaft geschlossen. Diese Vereinbarung wurde im März 2012 mit der „Vereinbarung über die Weiterentwicklung von Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen in Baden-Württemberg“ fortgeschrieben. Die Vereinbarungen sollen darauf hinwirken, dass jede weiterführende allgemeinbildende Schule in Baden-Württemberg mindestens eine Kooperation mit einem Unternehmen eingeht. Ziel solcher Bildungspartnerschaften ist die Stärkung der ökonomischen Bildung sowie des unternehmerischen Denkens und Handelns der Schülerinnen und Schüler. Außerdem soll so eine Verbesserung der Ausbildungsreife sowie der Ausbildungs- und Studierfähigkeit der Schülerinnen und Schüler erreicht werden. Die FSK pflegt seit 2012 mit vielen ortsansässigen Betrieben solche Kooperationsvereinbarungen.
Seit dem Schuljahr 2024/25 besteht nun auch zwischen der Firma Heinrich Schmid GmbH & Co. KG eine Bildungspartnerschaft. Zur Festigung dieser Zusammenarbeit unterzeichneten am Mittwoch. den 27.11.2024 Schulleiter Thomas Rathgeb und Marc Sautter (Beauftragter für die berufliche Orientierung) für die Faust-Schule sowie Marc Fey (Niederlassungsleiter Bretten) und Nadine Ries (Ausbildungsleiterin) für die Firma Heinrich Schmid GmbH & Co. KG den Kooperationsvertrag in Anwesenheit von Bürgermeister Kozel.
Die Inhalte und geplanten Aktivitäten dieser Partnerschaft umfassen, dass das Unternehmen Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Realschule im Rahmen der Berufswegeplanung Praktikumsplätze für zweimal jeweils eine Woche für die im Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufe zur Verfügung stellt. Außerdem ermöglicht die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG einmal pro Schuljahr für die Technik-Gruppen der 9. Klassen einen Besuch der Lehrwerkstatt, um die im Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufe kennenzulernen. Darüber beteiligt sich das Unternehmen an der jährlich stattfindenden Ausbildungsstellenbörse der Schule und führt Bewerbertrainings für die Schülerinnen und Schüler der Faust-Schule.
Die Faust-Schule Knittlingen bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich bei Frau Ries und Herrn Fey die Unterzeichnung der Bildungspartnerschaft und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.