Am Freitag, den 28.06.24, machte sich die Klasse 2a voller Vorfreude gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Schmidt und Frau Simon mit dem Bus auf den Weg nach Schmie. Die Großeltern unserer Schülerin Vanja hatten uns zu sich eingeladen, um ihre Bienen aus nächster Nähe zu betrachten.
Angekommen auf dem Hof der Familie Glökler ging es schon direkt zu den Bienenvölkern auf die Wiese. Dort wurden die wichtigsten Verhaltensregeln besprochen, um die Bienen nicht zu stören. Anschließend konnten die Kinder ihr Wissen aus dem Sachunterricht auf die Probe stellen und es wurden wichtige Fragen geklärt: Wie lange dauert es, bis eine Arbeiterbiene schlüpft? Wer ist die Chefin im Bienenstock? Wie viele Eier legt die Königin am Tag? Können Bienen sich gegenseitig stechen?
Besonders spannend war es für alle, als Herr Glökler seine Bienen mit Rauch ablenkte, um uns eine Bienenwabe aus der Nähe zu präsentieren. Wer ganz genau hin sah, konnte sogar die kleinen Bieneneier in der Wabe entdecken. Ganz mutige Kinder durften bei einer weiteren Wabe direkt den Honig vom Finger schlecken.
Zurück auf dem Hof wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt: Während die eine Gruppe mit Herrn Glökler die unterschiedlichen Bienenwaben von Arbeiterbienen und Drohnen sowie eine Königinnenwabe genauer unter die Lupe nahm, war die andere Gruppe mit Frau Glökler beim Honig schleudern und durfte den frischen Honig direkt probieren. Danach wurde getauscht.
Mit einem Glas selbst geschleuderten Sommerhonig ging es zurück zur Schule. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Familie Glökler für diesen besonderen Ausflug und werden uns spätestens beim nächsten Honigbrot wieder daran erinnern.
L. Simon / Klassenlehrerin 2a