Am Dienstag, den 13. September war es so weit. Mit Spannung erwarteten die neuen „5. Klässler*innen“ der Dr. Johannes-Faust-Schule den lang ersehnten Tag ihrer Einschulung an der weiterführenden Schule.
Nach dem ansprechenden Gottesdienst mit dem Thema „Next Level“ und den guten Worten von Jugendreferent Sascha Wiebusch, ging es für die Schüler*innen der 5. Klassen ins Foyer des Neubaus der Faustschule. Dort wurden sie von Schulleiter Thomas Rathgeb sowie Konrektorin Claudia Ebel begrüßt, welche keine Zweifel daran ließen, dass sich die gesamte Schulgemeinschaft der Realschule auf die insgesamt 77 neuen Fünfer freut. Herr Rathgeb betonte in seiner Ansprache, dass der Zusammenhalt zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften für ein gelingendes Miteinander unerlässlich sei. Im Zuge dessen wurde auch Frau Hofferer, die Schulsozialarbeiterin für die Sekundarstufe, vorgestellt. Die Feier wurde in diesem Jahr zudem mit einem Beitrag der Klasse 6a unter Leitung der Klassenlehrerin Frau Ballweg bereichert, in welchem sie den „Neuen“ verschiedene gute Wünsche für das kommende Schuljahr 22/23 mit auf den Weg gaben.
Nach einem gemeinsamen Foto wechselten die Fünftklässler*innren schließlich in die Klassenzimmer, wo sie ihre neuen Klassenlehrer*innen näher kennenlernen durften.
Herr Link begleitet in diesem Schuljahr die Klasse R5a mit insgesamt 26 Schüler*innen, Frau Utz die Klasse R5b mit 25 Schüler*innen und Frau Harter und Frau Förschler übernehmen die Klassenleitung der R5c mit 26 Schüler*innen.
Auch in diesem Jahr hatten die neuen 5er in der ersten Schulwoche wieder hauptsächlich Unterricht bei den jeweiligen Klassenlehrer*innen, um so das gegenseitige Kennenlernen und Zusammenfinden in der Klassengemeinschaft zu erleichtern.
Wir wünschen allen Schulanfängern einen tollen und erfolgreichen Start an der Dr. Johannes-Faust-Schule!