Unsere Schule
Die Faustschule stellt sich vor (Video)
ERFAHRE MEHR
Bilingualer Unterricht
Globale Vernetzung, weltweiter Tourismus, Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten und der fortschreitende europäische Einigungsprozess erfordern von der heranwachsenden Generation immer bessere Fremdsprachenkenntnisse vor allem im Bereich Englisch.
ERFAHRE MEHR
Schulhund
Marty
Marty ist der Schulhund an der Dr. Johannes-Faust-Schule. Er begleitet bei Gelegenheit Herrn Hemberger in der Sekundarstufe.
ERFAHRE MEHR
Berufs-
Orientierung
Die Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl nimmt an der Faustschule einen elementaren Stellenwert ein. Hierbei unterstützen wir die Kinder schon ab Klasse 5 bei der Wahl ihres späteren Berufes.
ERFAHRE MEHR
Am 26.02.2025 machten sich viele stolze Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer Krone auf dem Kopf auf den Weg nach Hause. Heute war ein ganz besonderer Tag für sie: der 100 Schultag!
Bereits seit September wurden fleißig die Schultage gezählt und dem großen Tag entgegengefiebert. Neben dem Basteln einer Krone mit dem Klassentier, absolvierten sie 100 Sportübungen und zeigten ihr Können bei verschiedenen Rechen- und Schreibaufgaben rund um die Zahl 100.
Am vergangenen Samstag öffnete die Realschule ihre Türen für interessierte Schüler, Eltern und Gäste. Der Tag der offenen Tür bot eine hervorragende Gelegenheit, die Schule und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Thomas Rathgeb hatten die Eltern bei einer Präsentation durch die Lehrkräfte der Schule die Möglichkeit, sich über das Profil der Realschule mit bilingualem Zug und die Besonderheiten im Hinblick auf den mittleren Bildungsabschluss zu informieren. Auch die Elternvertreterinnen sowie die Schulsozialarbeit gaben Einblicke in ihre Arbeit. Zeitgleich konnten die angehenden Realschülerinnen und -Schüler bei der Teilnahme an Führungen das Schulhaus kennenlernen bzw. erste Einblicke in die Fächer der Realschule gewinnen.
Die Besucher nutzten danach die Gelegenheit, das offene Schulhaus zu erkunden. An verschiedenen Stationen präsentierten Lehrkräfte, Schüler und der Förderverein die unterschiedlichen Fachbereiche und Projekte. Von spannenden Experimenten im naturwissenschaftlichen Unterricht bis hin zu kreativen Kunstprojekten – die Vielfalt des schulischen Lebens wurde eindrucksvoll dargestellt.
Ein besonderes Highlight war die Stempelkarte, die den jungen Gästen ausgehändigt wurde. An jeder Station konnten die Besucher einen Stempel sammeln, was nicht nur für einen unterhaltsamen Wettbewerb sorgte, sondern auch dazu einlud, alle Angebote der Schule zu entdecken. Am Ende des Tages werden unter den Teilnehmern, die ihre Stempelkarte vollständig ausgefüllt hatten, kleine Preise verlost. Abgerundet wurde der Besuch bei einem persönlichen Gespräch bei Kaffee und Kuchen (vielen Dank an die Klasse 7b mit Klassenlehrerin Frau Harter), bei dem das anwesende Kollegium der Dr. Johannes Faust Schule bereitwillig noch offenen Fragen beantwortete.
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot einen wertvollen Einblick in das Schulleben der Faustschule. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, auch in Zukunft interessierten Familien die Möglichkeit zu geben, die Schule kennenzulernen und sich von den vielfältigen Angeboten überzeugen zu lassen.
Unter folgendem Link können Sie einen Termin zur Anmeldung buchen:
Am Samstag, den 15. Februar 2025, öffnet die Dr. Johannes-Faust Schule ihre Türen für alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern. Besonders die zukünftigen Fünftklässler sind herzlich eingeladen, unsere Schule kennenzulernen!
Bei einer Führung entdecken die Kinder die Schule, während die Eltern von unseren Lehrkräften wichtige Informationen rund um den Schulalltag erhalten. Danach kann die Schule auf eigene Faust erkundet werden: Spannende Mitmachaktionen laden dazu ein, die verschiedenen Fächer und Fachbereiche zu entdecken. Wer fleißig Stempel sammelt, hat am Ende sogar die Chance auf einen kleinen Gewinn!
Für das leibliche Wohl sorgt die Klasse 7b mit einem abwechslungsreichen Angebot.
Die 25. Ausbildungsstellenbörse am Samstag, den 25.01.2025, war eine rundum gelungene Veranstaltung. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule und auch von Schulen der Umgebung nutzten zum Teil auch mit ihren Eltern die Chance, um mit den ausbildenden Betrieben in Kontakt zu kommen. Informieren konnte man sich über Betriebe, deren Ausbildungsmöglichkeiten und weiterführende Schulen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den anwesenden Firmen und Schulen, denn nur durch die Beteiligung von vielen Betrieben und Ausbildungsstätten konnte eine große Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten präsentiert werden.
Außerdem bedanken wir uns auch herzlich beim Förderverein unserer Schule und den Klasse 7d u für die Bewirtung im Börsencafé.
Am Donnerstag den 19. Dezember 2024 fand in der Knittlinger Sporthalle der Wintersporttag der Klassen 1 bis 4 statt. Während die meisten Grundschüler wahrscheinlich noch tief und fest schliefen, trafen sich ihre Lehrerinnen und Lehrer bereits ab 6.30 Uhr in der Sporthalle, um alle 24 Stationen aufzubauen. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler am Vormittag in gemischten Gruppen in Geschicklichkeit, Balance und Teamwork beweisen. Unterstützt wurden sie dabei von der Klasse 8b. Am Ende waren sich alle einige, dass es ein gelungener Vormittag war!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.