„Studium“ für Kinder von Klasse 3 bis einschließlich Klasse 6
Winter-Semester 2019/2020
08. November 2019 bis 21. Februar 2020
Freitags: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Steinhaus Knittlingen – Pfleghof 1 – 75438 Knittlingen
Wissenschaft und Forschung sind längst nicht mehr nur Erwachsenen vorbehalten. Wer den Wissensdurst von Kindern erlebt, sich mit ihren vielen klugen Fragen auseinandersetzt und sie ernst nimmt, ist hochmotiviert, den Nachwuchsstudierenden eine große Bandbreite an Themen und Workshops aus den verschiedensten Wissensgebieten auf hohem Niveau anzubieten. Wissen aufsaugen und Wissen, das bereits vorhanden ist, mit Experten zu diskutieren und Themen bis ins Detail zu hinterfragen, völlig ohne Druck und ohne Bewertung, das macht wissbegierige Kinder glücklich und sehr stolz.
Die junge Studentenschaft an der KinderUniKraichgau besucht seit zwei Semestern mit viel Enthusiasmus einmal pro Woche ihren Studiengang. Die KinderUniKraichgau widmet sich mit ihrem ganzjährigen Vorlesungsangebot einer ganz besonderen Art der Wissensvermittlung durch Expert*innen sowie Professor*innen. Das Themenangebot für das Winter-Semester befasst sich u. a. mit Archäologie, Astronomie, Bionik, Gehirnforschung, Klimatologie, Medizin, Mikrobiologie, Mikroplastik, Philosophie, Raumfahrt, Soziologie und Technik.
Programm und Anmeldeformular für das Winter-Semester 2019/2020 können ab dem 15. September 2019 digital abgerufen werden.
Die Leitung der KinderUniKraichgau liegt in den bewährten Händen von Frau Claudia Keller, die bereits vor 15 Jahren die ganzjährige KinderUni Bretten und einige Jahre später das TeenCollege Bretten ins Leben gerufen hat. Die Dozentin für Kommunikationswissenschaftlerin und Psychologie leitet derzeit auch das KinderCollege der Dualen Hochschule Karlsruhe und das KinderCouncil der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Fragen an Frau Claudia Keller bitte per E-Mail KinderUniKraichgau@web.de.