Anfang November wagten einige mutige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 den Sprung ins kalte Wasser und meldeten sich als Teilnehmer zur Mathematik-Olympiade an, nichtsahnend was da auf sie zukommen könnte.
Die Qualifizierungsrunde konnten sie, unter der Einhaltung der zeitlichen Vorgabe von 120 Minuten, zu Hause in ihrem Zimmer absolvieren. Der Schwerpunkt bei diesen Aufgaben lag dabei im Bereich des logischen Denkvermögens.
Nach Auswertung der Qualifizierungsrunde blieben zehn Schülerinnen und Schüler, die sich Mitte Februar der 2. Runde stellten. Alle zeigten dabei großen Ehrgeiz und Einsatzfreude.
Leider fand die entscheidende Runde 3 aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr statt, so dass unsere Rechenkünstler kurz vor der Zielgeraden unerwartet ausgebremst wurden.
Ein besonderes Lob haben jedoch all die fleißigen Mathematik-Olympioniken verdient, die über ihr Unterrichtspensum hinaus die Kraft und Energie fanden sich der Herausforderung ‘Mathematik-Olympiade’ zu stellen.